Rückblick auf das 2. Viktor-Kortschnoi-Memorial
Das 2. Viktor-Kortschnoi-Memorial im Rahmen des Inklusionsfestivals „Württembergischer Schachsommer“ bot hochklassiges Schach und erinnerte an den kompromisslosen Kampfgeist des Namensgebers.
Lange Zeit bestimmten GM Michal Krasenkow (Polen) und FM Dr. Georg Braun (Deutschland) das Geschehen an der Spitze. Beide lieferten starke Partien und setzten die Maßstäbe in der ersten Turnierhälfte. (Foto Artur Jussupow)
Doch in den letzten Runden drehte sich das Blatt: Mit einem furiosen Endspurt von fünf Siegen in Serie und einem sicheren Remis in der Schlussrunde zog GM Valentin Dragnev (Österreich) an der Konkurrenz vorbei und sicherte sich mit 6,5 Punkten den Turniersieg. Seine kompromisslose und aktive Spielweise hätte sicher auch Viktor Kortschnoi, dem Namensgeber des Turniers, gefallen. (Foto Karlheinz Vogel)
Der Ehrenpokal der Emanuel Lasker Gesellschaft „Viktor 2025“ ging damit an einen würdigen Sieger.
Auf dem Foto von Lea Brandl sind der Turniersieger, GM Valentin Dragnev aus Österreich und Dr. Gerhard Köhler (ELG) zu sehen.